Tel: +49 (0) 9229 / 97 37 29 - 0 | Kontakt | Deutsch
Gastra hält sich aufgrund seiner europäischen Geschäftstätigkeiten an die jeweils auf uns zutreffenden nationalen und europäischen Gesetzte, Richtlinie und Vorschriften. Diese Einhaltung liegen ebenfalls in der Verantwortung unser Geschäftspartner und Lieferanten.
Sowohl Gastra als auch seine Mitarbeiter sind verpflichtet zur Einhaltung dieses Verhaltenskodex.
Verstöße gegen den Verhaltenskodex und gesetzliche Bestimmungen durch Mitarbeiter, können je nach Schwere arbeits- und haftungsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen und auch strafrechtliche Sanktionen zur Folge haben.
Werden Gastra Verstöße eines Lieferant gegen diese Grundsätze bekannt und werden entsprechende Abhilfen nicht umsetzt, behalten wir uns vor, rechtliche Prüfungen zu veranlassen. Dies kann zur Kündigung einzelner oder sämtlicher Vertragsbeziehungen führen.
Gleichbehandlung und Chancengleichheit, Diskriminierung
Wir diskriminieren niemanden und dulden keine Diskriminierung aufgrund von ethnischer oder nationaler Zugehörigkeit, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, Hautfarbe, politischer Einstellung oder sozialer Herkunft.
Respektvoller, partnerschaftlicher Umgang miteinander
Alle Mitarbeiter respektieren uneingeschränkt die Identitäts- und Persönlichkeitsrechte eines jeden Einzelnen und dessen Meinungsfreiheit und Privatsphäre. Wir akzeptieren und tolerieren einander. Neue Mitarbeiter empfangen wir freundlich und ermöglichen eine schnelle Einbindung in unser Team.
Vereinigungsfreiheit und das Recht auf Kollektivverhandlungen
Die Versammlungsfreiheit und das Recht auf Kollektivverhandlungen der Beschäftigten werden, soweit nach den nationalen Bestimmungen rechtlich zulässig, anerkannt.
Faire Vergütungen und Arbeitszeiten
Wir bezahlen unseren Mitarbeitern eine faire Vergütung die mindestens dem nationalen geltenden Mindesteinkommen entspricht. Gesetze und Vorschriften für Arbeitsbedingungen und Arbeitszeiten werden eingehalten.
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Durch Anwendung eines angemessenen Arbeitssicherheitssystems werden notwendige Vorsorgemaßnahmen gegen Unfälle und Gesundheitsschäden für die Mitarbeiter, die sich im Zusammenhang mit Tätigkeit und Arbeitsumfeld ergeben können, getroffen. Diese werden regelmäßig überprüft und kontinuierlich verbessern. Es gehört zur Verantwortung jedes Mitarbeiters dazu beizutragen, die Arbeitssicherheit in seinem Bereich sowie die Arbeitsschutzvorschriften und Weisungen uneingeschränkt einzuhalten.
Aus- und Weiterbildung
Grundsätzlich kann jeder Mitarbeiter eine Unterweisungs-/Weiterbildungsmaßnahme bei der Geschäftsführung anregen. Weiterbildungen und Ausbildungsprogramme werden von uns gefördert.
Umgang mit Geschenken und Einladungen, Vermeidung von Interessenkonflikten
Einladungen, wie zum Beispiel zu Geschäftsessen oder Veranstaltungen, die anerkannten Geschäftsgepflogenheiten entsprechen und angemessen sind, dürfen ausgesprochen oder angenommen werden, wenn sie nicht der unzulässigen Bevorzugung dienen. Dasselbe gilt für die Annahme oder Gewährung von Werbegeschenken. Bestehen Zweifel hinsichtlich des Vorliegens eines sachlichen Grundes oder einer Zuwendung, hat der Mitarbeiter vorab die Geschäftsführung zu fragen.
Ebenso wenig tolerieren wir illegale Zahlungen oder die Gewährung sonstiger Vorteile an einen Mitarbeiter oder eines Geschäftspartners mit dem Ziel, Einfluss auf Entscheidungsprozesse zu nehmen.
Schutz von Betriebsgeheimnissen
Alle Mitarbeiter sind verpflichtet, über Betriebs-/ Geschäftsgeheimnisse und andere interne Angelegenheiten Verschwiegenheit zu wahren. Dies gilt entsprechend für die nicht öffentlich zugänglichen Informationen über Vertragspartner und Kunden. Es dürfen keine Informationen, Unterlagen und Daten an Dritte ohne Einverständnis durch die Geschäftsführung weitergeben werden. Die Verschwiegenheitsverpflichtung gilt nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses fort.
Datenschutz (Umgang mit personenbezogenen Daten)
Gemäß der DSGVO ist es untersagt, geschützte personenbezogene Daten unbefugt zu einem anderen als dem zur jeweiligen rechtmäßigen Aufgabenerfüllung gehörenden Zweck zu verarbeiten, bekannt zu geben, zugänglich zu machen oder anderweitig zu nutzen. Diese Verpflichtung auf das Datengeheimnis besteht auch nach dem Ausscheiden aus dem Unternehmen fort.
Ökologisch verantwortungsvolles Handeln, Schonung der Ressourcen
Wir denken „Grün“, schonenden Umgang mit Energie, Wasser und Rohstoffen. Nachhaltiger Umwelt- und Klimaschutz sowie Ressourceneffizienz sind für uns Unternehmensziele. Sowohl beim Entwurf neuer Verpackungen als auch beim Betrieb von Produktionsanlagen achten wir darauf, dass alle hiervon ausgehenden Auswirkungen auf die Umwelt und das Klima so gering wie möglich gehalten werden. Unsere Verpackungen aus Voll- und Wellpappe sollen einen positiven Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz bei unseren Kunden leisten. Jeder Mitarbeiter trägt dabei Verantwortung, die natürlichen Ressourcen schonend zu behandeln und durch sein Verhalten zum Schutz von Umwelt und Klima beizutragen.
Einhaltung der Menschenrechte, Zwangs- und Kinderarbeit, Jugendschutz
Wir lehnen jegliche Nutzung von Kinder-, Zwangs- und Pflichtarbeit sowie jegliche Form von moderner Sklaverei und Menschenhandel ab. Wir beachten das Jugendschutzgesetz.
Verbot von Korruption
Wir lehnen jegliche Form der Bestechung, Korruption, Erpressung, Veruntreuung, Diebstahl oder Betrug ab.
Verbot von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
Wir beteiligen uns weder direkt noch indirekt an Geldwäscheaktivitäten oder Terrorismusfinanzierung.
Einhaltung der Wettbewerbsgesetze
Wir bekennen uns ohne Einschränkungen zu den Grundsätzen des fairen und freien Wettbewerbs als Bestandteil marktwirtschaftlicher Ordnung (keine Preisabsprachen).
Einhaltung von Import- und Exportvorschriften
Alle zollpflichtigen Waren werden ordnungsgemäß verzollt. Die gesetzlichen Vorgaben für Zoll- und Exportkontrolle halten wir konsequent ein. Von unseren Spediteuren und Lieferanten erwartet wir Einhaltung der Zollvorschriften, Ausfuhrkontroll- und ggf. Außenhandelsdaten.
Konfliktmineralien
Konfliktmineralien Zinn, Wolfram, Tantal und Gold sowie Kobalt kommen in unseren Produkten nicht zur Anwendung, jedoch verpflichten wir uns bei Anforderung der freiwilligen Einhaltung von FSC®.
Umgang mit staatlichen Behörden und Amtsträgern
Vorteile jeglicher Art an Beamte und andere Amtsträger sowie an Beauftragte staatlicher Einrichtungen, mit Einfluss auf Entscheidungen sind unabhängig von deren Wert untersagt.
Finanzbuchhaltung und Berichtswesen
Wir erwarten von unserem Steuerbüro die Einhaltung der Grundsätze zur ordnungsgemäßen Buchführung, die Abgrenzungsgrundsätze und die Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung sowie die wahrheitsgemäße Erstellung von Steuererklärungen und -anmeldungen.
Beschwerdemechanismen
Jeder Mitarbeiter ist gehalten, von ihm beobachtete (potenzielle, auch drohende) Verstöße gegen Gesetze, interne Regelungen und diesen Verhaltenskodex unverzüglich der Geschäftsführung zu melden. Meldungen einer Verletzung dieses Kodex werden strikt vertraulich behandelt und haben keine negativen Auswirkungen für den meldenden Mitarbeiter, es sei denn, es wäre bewusst ein unwahrer Sachverhalt behauptet worden.
Posted 12.02.2025
Tiefer Graben 12
D-95336 Mainleus-Schmeilsdorf
Tel: +49 (0) 92 29 / 97 37 29 - 0
E-Mail: info@gastra-verpackungen.de
13.02.2025, 10:00
Wir haben das Audit des TÜV SÜD mit den neu geltenden Normen…
12.03.2024, 11:00
Wir haben die Qualitätsprüfung glänzend bestanden! Diese…
21.03.2022, 12:00
Dieses Jahr haben wir uns den mit einem…
Copyright © 2018 Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz | Disclaimer